Zurück zum Content

Newsletter 05/2023

Rückblick

Klar, man muss nicht alles verstehen. Aber für gewisse Entwicklungen in der Automobil-Industrie fehlt uns nun wirklich jegliches Verständnis. Nein, damit meinen wir jetzt nicht die «Hündeler»-Westen mit Maybach-Logo, die sind einfach nur lächerlich, und auch nicht das Audi activesphere Concept, das ist in erster Linie sinnbefreit. Doch was da abgeht mit dem einstigen Genfer Auto-Salon #gims, der im Oktober in Katar stattfinden wird, das ist nun wirklich absolut unverständlich. Absurd. Menschenverachtend. Katar und #gims eine Chance geben? Nein. Aber selbstverständlich dürfen Sie sich eine eigene Meinung bilden:

#gims und Katar

Das gilt natürlich auch bei Porsche Vision 357, die sich die Stuttgarter zum 75. Jubiläum ihres ersten Sportwagens selber geschenkt haben. Vom Hocker haut er uns jetzt nicht wirklich, da gab es schon visionärere Visionen von Porsche.

Porsche Vision 357

Es wird uns dann wieder vorgeworfen, dass wir so negativ seien, immer nur die wunden Punkte herausstreichen. Ja, das haben wir auch beim neuen BMW M3 CS gemacht, davon geschrieben, dass der Bayer halt trotz sehr teurer Leichtbau-Massnahmen deutlich über 1,8 Tonnen wiegt. Da liegt der Fehler aber jetzt irgendwie nicht bei uns, oder?

Neuheiten: BMW M3 CS

Neuheiten: BMW Alpina B5 GT

radical zero: Vanwall Vanderwell S

Und es stimmt halt auch nicht, vom neuen Toyota Prius sind wir ziemlich begeistert. Denn endlich sieht der Hybrid-Pionier auch so aus, dass man sich seiner nicht schämen muss. Und technisch macht er einen imposanten Schritt nach vorne – so soll es sein, das darf man als Fortschritt bezeichnen.

Fahrbericht Toyota Prius (2023)

Absolut begeistert sind von gleich ein paar Talbot-Lago. Da sind zuerst die T150 S und SS, insbesondere jene mit den so wunderbaren «teardrop»-Aufbauten:

Talbot-Lago T150 S/SS

Aber dann auch die Nachkriegs-Modelle, die T26 Grand Sport, sind ein Traum, als Beispiel zeigen wir den berühmten «Chambas» (unten), der fünf Mal in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans antrat. Aber dann auch noch die GSL, in die wir uns ein bisschen verliebt haben.

Talbot-Lago T26 Grand Sport

Die Story zum Peugeot 205 Turbo 16 ist eine der erfolgreichsten auf «radical», seit Jahren. Deshalb haben wir ihr noch mehr Liebe angedeihen lassen, sich aufgefrischt und mit ganz vielen Bildern aufgehübscht, das ist sicher sehenswert.

Peugeot 205 Turbo 16

Auch bei den Fiat Abarth 500/595/695 gibt es jetzt deutlich mehr Material. So werden diese Geschichten immer gehaltvoller – und irgendwie runder.

Fiat Abarth 500/595/695

Tief ins Detail gehen wir ja auch bei den Toyota Land Cruiser, obwohl wir wissen, dass unsere Leserschaft eher auf dem Track als beim «overlanding» daheim ist. Doch der Land Cruiser ist einfach Legende, diese Woche behandeln wir die Baureihe J6 – und die ist halt schon sehr, sehr cool. Und da kann man dann sicher auch etwas lernen.

Toyota Land Cruiser (5)

Auch wir haben etwas gelernt, als wir uns zum Röhr Tatzelwurm eingelesen haben. Wir halten uns aber kurz zur leider nur kurzlebigen Marke Röhr, freuen uns aber über einen feinen Zugang in unserer Reihe mit den «Aussergewöhnlichen»:

Röhr Tatzelwurm

Und dann haben wir auch noch anderthalb Ferrari-Geschichten, wie immer in den vergangenen Wochen gibt es auch diese Woche einen weiteren 250 GTO:

Ferrari 250 GTO – #4153GT

Und was ist die halbe Story? Dino, benannt nach dem Sohn von Enzo Ferrari. Und irgendwie nie so recht akzeptiert von der Ferrari-Gemeinde. Dabei ging es auch mit sechs Zylindern ganz anständig vorwärts. Und dann ist dieses Modell halt auch noch schön.

Dino 206 S

Selbstverständlich machen wir brav weiter mit unseren Sammlungen, die Neuzugänge finden Sie immer morgens um 07.00 Uhr auf unserer Facebook-Seite. Diese Woche waren es: Cobra 427, Ferrari 340 America, Lamborghini Islero, Porsche 959, Alfa Romeo Giulietta SZ und AC Aceca.

Sollten Sie den Newsletter von vergangener Woche verpasst haben – hier.

Bleiben Sie uns gewogen, empfehlen Sie uns weiter – www.radical-mag.com

1 kommentar

  1. Sehr geschätztes radical-Team

    Nur kurz; ich geniesse Ihren Newsletter sehr. Bitte mir weiterhin zustellen. Ich liebe auch Ihre pfiffigen Texte ohne Blatt vor dem Mund.

    Wünsche alles Gute und stets genug (Treib-) Stoff.

    Wolfgang Debrunner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.