Der Volvo VESC von 1972 war seiner Zeit so weit voraus, dass er erst heute richtig gewürdigt werden kann.
Hinterlasse einen Kommentarradicalmag Beiträge
El Chupacabra II ist ein etwas spezieller Kombinationskraftwagen. Und mythologischem Hintergrund…
Hinterlasse einen KommentarDer Callaway AeroWagon ist eine Corvette als Shooting Brake. Geht übrigens auch als Z06.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt den Aston Martin V12 Vantage S ab sofort auch mit einem manuellen 7-Gang-Getriebe. Das ist gut.
Hinterlasse einen KommentarDen VW Polo GTI 230 gibt es ganz exklusiv in der Schweiz: Wir verraten auch, warum: 230…
2 KommentareEinfach best of Motorsports vom prall gefüllten Rennwochenende. Zum ersten Mal dabei: Volvo.
Hinterlasse einen KommentarIrgendwie finden wir am neuen Opel Astra Sports Tourer kaum etwas, was wir kritisieren könnten.
Hinterlasse einen KommentarDer Reihensechser muss leider raus, doch sonst bleibt alles bestens bei den Volvo S60/V60 Polestar.
1 KommentarDer Messias ist zurück, herabgestiegen von seiner Wolke, um uns die Zukunft zu bringen. Nicht bloß ein paar wenigen Auserwählten, sondern: allen.
Hinterlasse einen KommentarDer kompakte Mazda CX-3 überzeugt im Dauertest mit hohem Komfort, guten Fahrleistungen und edler Optik.
Hinterlasse einen KommentarWir haben gefragt, unsere Leser haben auch geantwortet: Das sind die schönsten Formel 1.
6 KommentareEigentlich war ja nicht die Corvette, sondern der Ford Thunderbird der erste amerikanische Sportwagen.
Hinterlasse einen KommentarDer Volvo PV444 wurde mit (oder trotz?) seinem Buckel das erste schwedische Erfolgsmodell.
Hinterlasse einen KommentarIn den 70er Jahren war die Alfetta von Alfa Romeo – eigentlich – etwas vom Besten, was es unseren Strassen gab.
Hinterlasse einen KommentarWie oft wurde der Nissan GT-R schon aufgefrischt? Auf’s Alter kriegt er jetzt auch mehr Luft.
Hinterlasse einen KommentarDer Toyota Prius Plug-in Hybrid kann alles besser als sein Vorgänger. Und 1,4 Liter sind eine Ansage.
3 KommentareEs gibt wieder einen Shelby GT-H. Aber viel besser ist die Geschichte von vor 50 Jahren.
Hinterlasse einen KommentarDas Lincoln Navigator Concept ist sicher die «grösste» Neuheit auf der New York Motor Show. Und: mehr.
Hinterlasse einen KommentarBMW hat den X4 – und der Stern hat jetzt das Mercedes GLC Coupé. Und wir eine Kaufempfehlung.
1 KommentarDer Chevrolet Impala SS sieht von aussen nicht nach viel aus. Aber unter der Haube ging dann viel.
Hinterlasse einen KommentarWeshalb der Volvo ÖV4 eigentlich Jacob hiess und warum er nicht ganz dicht war. Und erfolglos.
Hinterlasse einen KommentarRenault, Peugeot, Citroën, DS sind im Aufwind – erleben wir gerade die französische Revolution?
Hinterlasse einen KommentarSchön? Oder nur: schräg? Der Alfa Romeo C52 Disco Volante schrieb auf jeden Fall Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarDas US-Wettrüsten geht fröhlich weiter: Der Chevrolet Camaro ZL1 tritt mit satten 640 PS an.
2 KommentareEs gibt so Zauberworte bei den Muscle Cars. COPO zum Beispiel. Oder: Chevrolet Camaro ZL-1 von 1969.
Hinterlasse einen KommentarAston Martin geht mit Red Bull ins Bett. In der Formel 1 – und irgendwann mit dem Hypercar AM-RB 001?
Hinterlasse einen KommentarEntwarnung. Nicht Nocken-Paule ist bei Mercedes, sondern eben: Noppenpaule. Der Mercedes-AMG GLC 43 mit Anti-Rutsch-Einstieg.
4 KommentareEin Waaaahnsinnsfacelift aus Stuttgart für den Mercedes CLA. Und auch eine Kampfansage.
1 KommentarEs war ein unmoralisches Angebot, das Lotus in den 80er Jahren Citroën machte: der Citroën Visa Lotus.
Hinterlasse einen KommentarAls die Schweden die Stromlinienform entdeckten: der Volvo PV36 Carioca von 1935.
1 KommentarJeep feiert Geburtstag. Und da braucht es schon den guten Auftritt. Deshalb: Jeep – die Konzepte.
Hinterlasse einen KommentarWenn Fahrspaß wirklich eine Rolle spielt, dann sieht der neue 911R nicht nur wegen seiner Stoßstange alt aus. Vor allem wegen der Corvette Grand Sport.
1 KommentarDer Morgan EV3 ist die Zukunft mit einem edlen Blick zurück in die Vergangenheit. Grossartig.
Hinterlasse einen KommentarMit einem EAV bekämpft der Audi SQ7 das Turboloch. EAV? Erste allgemeine Verunsicherung? Lesen.
Hinterlasse einen KommentarEine Sensation? Still und heimlich hat Bentley ein ganz neues Modell eingeführt, den «Infinite Rush».
Hinterlasse einen Kommentar«Everything you always wanted to know about Sex» oder: Der Salon by Fabian und Tobias.
Hinterlasse einen KommentarEin absolut exklusives Interview mit dem Ducati-Chef Claudio Domenicali. Mit einer überraschenden Aussage.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Tata Kite 5, ein Star am Salon. Warum: weil er nicht im Schatten des Bentayga steht!
Hinterlasse einen KommentarDer Salon war mehr Leistungsschau, als die Olympischen Spiele. Wir haben die Goldmedaillen sortiert.
Hinterlasse einen KommentarEs war wirklich an der Zeit. Aber jetzt kommt es gut mit dem neuen Aston Martin DB11.
Hinterlasse einen KommentarEin Rundgang in Bildern. Wenig Worte, viele Tücher. Mit stündlichen Updates. Wenn es das WiFi zulässt.
Hinterlasse einen Kommentar«Car of the Year», Auto des Jahres ist… Wir nennen den Sieger – und erklären kurz, weshalb wir wie gestimmt haben.
2 KommentareWird der Volvo V90 neuer Lademeister? Wir suchen die grössten Kombis – und haben ein paar Vorschläge.
1 KommentarDer DS e-Tense könnte die Richtung aufzeigen, in welche die Franzosen zukünftig fahren wollen.
2 KommentareGerne präsentieren wir alle Neuheiten des Salon Genf 2016 – wird laufend aktualisiert, also: immer wieder reinschauen.
Hinterlasse einen KommentarWas der BMW M760Li mit den schönsten Motoren der letzten Jahre zu tun hat? Nichts. Genau deshalb ist es an der Zeit! Erinnern wir uns.
Hinterlasse einen KommentarWeniger Gewicht, mehr PS – so geht das, der Lotus Evora 410 macht alles richtig. Und wir staunen.
Hinterlasse einen KommentarIm hohen Alter erfährt die Alfa Romeo Giulietta noch einmal eine Überarbeitung. Dabei warten alle auf die Giulia.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford 40 Speedster von 1934 ist eines der schönsten Autos überhaupt. Ist zumindest unsere Meinung.
Hinterlasse einen KommentarCool und clever: der neue McLaren 570GT ist ein wahrer Gran Turismo. Mit Kofferräumen.
Hinterlasse einen KommentarSchön, dass uns der Volvo V40 nicht als ganz neu verkauft wird, sondern als das, was er ist: ein Facelift.
1 KommentarDer Bentley Mulsanne kommt ganz, ganz neu. Mit Touchscreen. Und als Stretch-Limo. Da staunt der Laie.
Hinterlasse einen KommentarDer Seat Leon Cupra 290 ist ein Freudenspender. Und bescherte uns ein ganz besonderes Fahrerlebnis.
Hinterlasse einen KommentarGanz schön frech, der neue Renault Scenic, der in Genf seine Weltpremiere feiern darf. Das gefällt.
Hinterlasse einen KommentarDer Rolls-Royce Phantom muss sterben. Ein guter Zeitpunkt für Sondermodelle – und einen Blick zurück.
Hinterlasse einen KommentarSchon ein bisschen gar früh wird der Ford Kuga aufgefrischt. Aber es geht da halt um Vernetzung und so.
Hinterlasse einen KommentarEin Rundgang über die Swiss Moto – und ein Blick auf die interessantesten Motorrad-Neuheiten.
Hinterlasse einen KommentarNein, wir stellen jetzt nicht die Frage nach den 7 Unterschieden. Aber der Volkswagen up! wurde aufgefrischt.
Hinterlasse einen KommentarDer Pagani Huayra BC hat mehr Dampf und weniger Gewicht. Und eine schöne Anekdote hat er auch.
Hinterlasse einen KommentarAus Frankreich kommt der Renault Megane Grandtour. Aber ansonsten leider nicht viel mehr.
Hinterlasse einen KommentarIm Kampf der Titanen treten die Ducati Multistrada 1200 S und die neue BMW S1000 XR gegeneinander an.
1 KommentarJetzt hat es wieder einen Traditionshersteller erwischt: der Maserati Levante, das SUV. Auch mit Diesel.
Hinterlasse einen KommentarWie man sich in den 70er Jahren die automobile Zukunft vorstellte: der Alfa Romeo Caimano von Italdesign.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 500 Mondial ist mit seinem vier Zylindern einer der «Kleinwagen» aus Maranello. Und wunderschön.
Hinterlasse einen KommentarWelcher Wagen soll den «Auto des Jahres 2016» werden? Und wenn ja: warum? Diskutieren Sie mit uns!
8 KommentareNoch wissen wir (zu) wenig über den neuen Volvo V90 – aber wir haben ja Augen um zu sehen.
Hinterlasse einen Kommentar
Skoda zeigt in Genf die VisionS, das zukünftige SUV der Marke. Das hat auch mit Amerika zu tun.
Hinterlasse einen Kommentar
Sie kommt also wirklich, die neue Alpine. Und das sieht gut aus. Ein Gespräch mit dem Chef.
Hinterlasse einen KommentarAus aktuellem Anlass: Die Alpine-Geschichte. Sie waren schon immer anders – schneller, schöner…
Hinterlasse einen Kommentar
Als Vorschau auf den neuen V90 ein Rückblick auf den Volvo Duett – der mehr aus Zufall entstanden war.
Hinterlasse einen Kommentar
Der Alfa Romeo Tipo 33 war nicht nur einer der schönsten, sondern auch einer der erfolgreichsten Rennwagen.
Hinterlasse einen KommentarUnd noch so ein MQB-Dings: Der Seat Ateca, das spanische Schwesterchen des Tiguan. Hübsch, aber…
Hinterlasse einen KommentarDer Land Rover Defender ist tot. Da darf man nach 10 Jahren Erfahrung mal Klartext schreiben.
3 KommentareDer Markt für wirklich alte Autos scheint zu kollabieren. Deshalb: Kauft Vorkriegs-Klassiker!
3 KommentareAus für den FF, neu heisst er jetzt Ferrari GTC4Lusso. Aber mehr als ein Facelift ist das auch nicht.
Hinterlasse einen KommentarAuch diese Woche wieder: weekly Motorsports 6, die besten Rennsport-Bilder vom vergangenen Wochenende.
Hinterlasse einen KommentarEin kurzes Gespräch über die ersten Fahreindrücke mit dem Ford Focus RS. Ohja, er beeindruckt.
5 KommentareTom Meade und seine Thomassima sind «nur» Randnotizen in der Ferrari-Geschichte. Aber sehr schöne, interessante.
2 KommentareDas Opel GT Concept ist weit mehr als nur eine Studie – Opel zeigt damit (endlich) sein neues Selbstbewusstsein.
Hinterlasse einen KommentarDas ist er also, der 718 Boxster (S). Interessanter ist allerdings das, was hinter dem Motor steckt. Mehr Leistung für den 911?
4 KommentareSind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Eine kleine Anekdote zu den Anfängen, als „on board“ noch wörtlich zu nehmen war.
Hinterlasse einen KommentarDie ganze Story zum Wunderallrad des neuen Focus RS. Warum er alle Konkurrenz bügelt? Es versteht, wer es gelesen hat!
46 KommentareHyundai versucht sich jetzt auch im Luxussegment – der erste Versuch mit dem Genesis G90 ist noch so…
Hinterlasse einen Kommentarweekly Motorsports 4, die wöchentliche Bilderschau zum Rennsport, heute mit: Rallye Monte Carlo.
Hinterlasse einen KommentarIn den 50er Jahren gab es in Schweden einen Kunststoffsportler, den Volvo P1900. Erfolg hatte er nicht.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari California T HS soll einen besseren Sound haben und ein sportlicheres Fahrwerk. Und schiesst sich in den Rücken.
6 KommentareDer Nachfolger des 250 GT: der ebenso legendäre Ferrari 275 GTB, gezeichnet von Pininfarina – und auch offen erhältlich.
Hinterlasse einen KommentarDer Cadillac Eldorado Brougham war Ende der 50er Jahre so etwas wie das Überauto. Und ein Verlustgeschäft.
Hinterlasse einen KommentarDie Entdeckung der Langsamkeit – wir zeigen die 20 langsamsten Autos der Welt. Dient der Entschleunigung.
Hinterlasse einen KommentarEs geht voran bei Opel: neuer Mokka, neuer Zafira, GT-Concept, E-Auto, ein kleines Crossover. Da hat der Blitz eingeschlagen.
Hinterlasse einen KommentarEinmal im Leben muss man einen V12 besessen haben. Also: Kauft Zwölfzylinder! Jetzt! Wir haben die «besten» Angebote.
1 KommentarMotorsports weekly (3): Mit dem Sieg von Peterhansel/Cottret auf Peugeot ging die Paris-Dakar zu Ende. Wir haben ein Video.
Hinterlasse einen KommentarDer Alfa Romeo 6C 2500 war etwas vom Besten, was man vor dem 2. Weltkrieg kaufen konnte. Und dann noch diese Sport Berlinetta von Touring…
Hinterlasse einen KommentarDie «Playmate of the Year» gewann 1972 einen rosaroten DeTomaso Pantera. Der eine etwas traurige Geschichte hat.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford Mustang Boss 302 ist eine amerikanische Legende – was auch an seinem «kleinen» Motor liegt.
Hinterlasse einen KommentarWer baut die gröbste Designentgleisung aller Tuner? Wir haben da unsere Meinung, wie ist die eure? Los, reinhauen!
Hinterlasse einen KommentarDie Ferrari 250 GT Berlinetta ist unter einem anderen Namen berühmt geworden: «Tour de France». History, 130 Photos – und Video…
Hinterlasse einen KommentarDer Lotus 3-Eleven scheint ein ganz besonders fröhlicher Zeitgenosse zu werden – keine Scheibe, dafür richtigrichtig schnell.
3 KommentareOffiziell gab es den Ford Mustang als Kombi nie – aber einige spannende Geschichten dazu gibt es doch.
3 KommentareSelbstverständlich ist der Kia Telluride nur ein Konzept. Aber irgendwie um Meilen schärfer als – na, was wohl?
Hinterlasse einen KommentarEin Schelm, wer Böses vermutet hinter dem Theater zwischen Aston Martin, Henrik Fisker und dem VLF Force 1 V10.
Hinterlasse einen KommentarDas Acura Precision Concept soll die Zukunft der Honda-Luxus-Tochter aufzeigen. Für Europa gibt es wohl keine.
Hinterlasse einen KommentarSchönheit liegt im Auge des Betrachters? Nicht immer – wir suchen die «most ugly cars» aller Zeiten.
2 KommentareIn Detroit wird der Audi A4 allroad gezeigt. Und auch etwas mit Wasserstoff. Das nicht einmal blond ist.
Hinterlasse einen KommentarEin Einzelstück: der Volvo Venus Bilo von 1933. Für den Namen können wir nun aber wirklich gar nichts.
Hinterlasse einen KommentarWir wissen, was der LC500 soll. Er ist in Wahrheit ein BMW. Und das ist kein Witz
Hinterlasse einen KommentarUnsere Übersicht über die Neuheiten der NAIAS 2016 fällt ziemlich kurz aus. Und wir fragen uns auch, weshalb.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt wieder einen neuen Lincoln Continental. Das ist die gute Nachricht. Es gibt auch eine schlechte.
1 KommentarDie Lincoln-Continental-Story begann schon 1939 – und brachte einige der wunderbarsten Fahrzeuge überhaupt hervor.
Hinterlasse einen KommentarAus dem Voyager wird der Chrysler Pacifica – und auch wenn wir vieles noch nicht wissen, er hat sein ganz eigenes Segment.
Hinterlasse einen KommentarDie besten Rennsport-Bilder auf weekly Motorsports 2 – auch diese Woche wieder mit Paris-Dakar. Und Frozen Rush…
Hinterlasse einen KommentarGM zeigt in Detroit die Studie eines Buick Avista – und wir sehen auch gleich noch den neuen Opel Monza.
Hinterlasse einen KommentarDas VW Tiguan GTE Active Concept wurde geschaffen für den «Kernmarkt» USA. Vielleicht ist es auch eine Verwechslung.
Hinterlasse einen KommentarDie Elektrifizierung wird vorangetrieben: Der Hyundai Ioniq wird gleich drei verschiedene Antriebskonzepte haben.
2 KommentareDer Porsche 911 Turbo, schon bisher kein Kind von Traurigkeit, darf noch einmal stärker werden. Und schneller.
4 KommentareSollte ein Auto nicht gerade in einer Zeit, in der es immer weniger Begehrlichkeiten weckt, gerade deshalb nicht extra begehrlich sein?
1 KommentarTVR steht vor einem Comeback – und das sieht weit besser aus als bei anderen Wiederbelebungsversuchen.
1 KommentarFast, also beinahe wäre Toyota in den 80er Jahren frech geworden – aber aus dem Toyota 222D wurde dann doch nichts.
Hinterlasse einen KommentarFord verschenkt auf der NAIAS in Detroit den neuen Ford GT – aber nur an Kinder. Aber auch die «big boys» kommen nicht zu kurz.
Hinterlasse einen KommentarDie Auto-Industrie hüpft zur Consumer Electronics Show in Las Vegas – und holt sich den «Feind» an Bord.
Hinterlasse einen KommentarDer Dodge Charger Concept Car war 1963 der wunderbare Beginn einer grossartigen Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarPeinliche Panne beim Stern: Die Bilder zur neuen Mercedes E-Klasse tauchen vorab im Netz auf.
1 KommentarFaraday Future war der Hoffnungsträger für die Zukunft des E-Autos. Nun, das ist schon wieder vorbei.
3 KommentareWas wir jeweils am Weekend so machen. Also, wir haben uns das zumindest mal vorgenommen für das neue Jahr…
Hinterlasse einen KommentarHier gibt es die besten Bilder vom Rennsport vom Wochenende, weekly Motorsports. Heute mal so ein bisschen Paris-Dakar.
Hinterlasse einen KommentarEs ist uns ein Vergnügen, eine ganz wunderbare Renault-Alpine A110 vorstellen zu dürfen. Mit feiner Geschichte dazu.
2 KommentareIm Test gefiel uns am Ford Mondeo Vignale nicht bloss die Ausstattung im Interieur – «Vignale» bietet noch einiges mehr.
Hinterlasse einen KommentarEinst war die Carrozzeria Vignale etwas vom Allerbesten. Und heute ist Vignale noch eine Ausstattungslinie bei Ford.
Hinterlasse einen KommentarNardi, diesen Begriff hat der Kenner und Liebhaber von klassischen Automobilen meist sehr direkt vor seinen Augen – auf seinem Lenkrad.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Renault Mégane mag konservativer gestaltet sein als auch schon, gefällt aber mit innerer Grösse. Und als GT.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Shelby Mustang GT350 brachte Ford 1965 ein Gerät auf die Strasse, das mehr Rennwagen als «pony car» war.
Hinterlasse einen KommentarVolvo setzt seine Offensive fort – nach dem feinen XC90 darf man sich nun auf den S90 freuen. Das kommt gut in und aus Schweden.
Hinterlasse einen KommentarNach dem 2. Weltkrieg dauerte es eine Zeit, bis die Automobil-Produktion wieder Schwung aufnahm. Ein Rückblick auf Toyotas ersten Sportwagen.
Hinterlasse einen KommentarDie Corvette C7 Z06 ist etwas vom Gröbsten, Grossartigsten, was man kaufen kann. Und das zudem noch für relativ kleines Geld.
2 KommentareDer Cord L-29 gehört zu den herausragendsten Wagen der Vorkriegszeit – und ist sündhaft teuer geworden.
Hinterlasse einen KommentarMehr als 1600 Kubik bekommt man im neuen Opel Astra noch nicht. Dafür jede Menge anderer Annehmlichkeiten.
1 KommentarVon Vignale kam genau ein Rolls-Royce. Und der hatte dann auch noch eine Toilette. Und hässlich war er auch.
Hinterlasse einen KommentarCharisma und Esprit. Eigenschaften, die vielen jungen Rennfahrern fehlen. Nicht aber Alain de Cadenet. Ein Interview.
Hinterlasse einen KommentarHusqvarna, unterdessen bei KTM untergekommen, überrascht uns mit grossartigen Konzepten. Die bald schon in Serie gehen werden.
Hinterlasse einen KommentarEin Blick zurück. Auf Jahrzehnte des Motorjournalismus. Der persönliche Abschied von Chali. Wir sagen: Danke!
2 KommentareÜberraschend satt schnappt die Flügeltür ins Schloss und plötzlich ist es ganz still in der Kabine. Der Blick schweift über ein Meer aus Chrom.
Hinterlasse einen KommentarDas Viech. Mehr G geht nicht, als im Quadrat. Wir sind das Trumm dort gefahren, wo man es fahren muss.
Hinterlasse einen KommentarAuch wenn ein Elfer Sache des Herzens ist, es braucht immer einen klaren Kopf.
6 KommentareAlso, wenn wir das richtig verstanden haben, dann wird Peugeot den 308 R HYbrid tatsächlich bauen. Mit vollen 500PS.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Skoda Superb ist unser Testwagen des Jahres. Seine Qualitäten machen nicht nur dem VW Passat das Leben schwer.
Hinterlasse einen KommentarIm Rahmen des #Supertest2015 fuhren wir auch einen Tesla Model S P85D. Und finden klare Worte.
2 Kommentare#Supertest2015, Teil 6: Welches Porsche-Schweinderl hättens gern, den 911 GT3 RS – oder doch den Cayman GT4?
3 Kommentare#Supertest2015, Teil 5: der Ford Mustang ist als Cabrio so etwas wie der König der Herzen.
Hinterlasse einen KommentarWir lieben es, dies englische Zeugs, bewundern ihre Schrulligkeit, schätzen ihre Fehlkonstruktionen und Geniestreiche (gern am gleichen Wagen).
Hinterlasse einen KommentarMit dem Infiniti Q30 will die edle Nissan-Tochter endlich ein Bein auf den Boden bringen – mit Hilfe von Mercedes.
Hinterlasse einen KommentarEr ist schon eine Freud‘, der Lamborghini Huracan, ein ganz feines Spielzeug, auch wenn da vielleicht etwas viel deutsche Ingenieurskunst drinsteckt.
Hinterlasse einen KommentarExtrem leicht, extrem schnell, extrem viel Spaß. Mazda spielt und schenkt uns MX5 Spyder wie Speedster.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich dachten wir ja: Maserati macht ein hübsches Buch zum Jubiläum. Doch dann machen sichselber noch ein Geschenk: Den Maserati Alfieri.
Hinterlasse einen KommentarImage? Der neue Kia Sorento in seiner feinsten Ausführung im Test. 2,2-Liter-Diesel mit 200 PS, Allradantrieb, 6-Stufen-Automat.
Hinterlasse einen KommentarHethel wird uns unheimlich: Es kommt schon wieder ein «neues» Modell, der Lotus Exige Sport 350. Freude herrscht.
3 KommentareMind-Blower? Ist der neue Hyundai i40 SW mit 140PS und Doppelkupplungsgetriebe einer?
Hinterlasse einen KommentarMit historisch wertvollem wie charakterstarken Fünfzylinder gegen A45 AMG und M135i. Kann der RS3 Sportback mithalten?
Hinterlasse einen KommentarEs gibt viel Konkurrenz. GTI Clubsport, Megane RS 275. Und doch ist der Ford Focus ST etwas vom besten, dass sich in dieser Klasse tummelt.
Hinterlasse einen KommentarSo ein Seat Ibiza Cupra ist ja im Grunde nichts anderes als ein VW Polo GTI. Aber, es gibt doch deutliche Unterschiede, allen voran beim Preis.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt nur mehr wenige Offroader am Markt. Der Jeep gehört zweifelsfrei dazu. Bei den Experience Days geht allerdings auch er an: Grenzen.
1 KommentarNoch einmal 10PS mehr, ein bisserl Dekor und vor allem: Speedline wie Akrapovic. Renault Sport macht den Megane R.S. noch heißer.
Hinterlasse einen KommentarEs war ein gutes Jahr im Dauertest mit dem Citroën Cactus – für uns war er ganz einfach das «Auto des Jahres».
6 KommentareDer Volvo 240 wurde im August 1974 als Nachfolger und Weiterentwicklung der beliebten Volvo 140er Reihe vorgestellt.
1 KommentarIst der Amarok von VW afrikatauglich? Uns hat er auf einer Reise durch Botswana sehr getaugt.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Fahrbericht zum Toyota Mirai. Der mag optisch gewöhnungsbedürftig sein, aber er ist auch – die Zukunft.
Hinterlasse einen KommentarWir mögen keine SUV. Aber wir mögen den Volvo XC90. Ganz besonders als T8.
Hinterlasse einen KommentarDer Renault 16 feierte im vergangenen Jahr seinen 50. Geburtstag – und er war die Antwort auf alle Fragen, die man sich stellen mag.
1 KommentarEs fällt schwer, am Seat Leon ST Cupra 280 irgendwelche Kritikpunkte zu finden.
Hinterlasse einen KommentarDer Lexus GS450h sieht gut aus – und macht auf der deutschen Autobahn noch so manchen Konkurrenten ziemlich platt.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford S-Max war – und bleibt – eine einzigartige Mischung aus Mini-Van und Limousine.
Hinterlasse einen KommentarZum 40. Geburtstag gibt es den VW Golf GTI Clubsport. Wir waren damit auf der Rennstrecke.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Talisman versucht sich Renault wieder in einem höheren Segment. Und bleibt dabei erfreulich eigenständig.
Hinterlasse einen KommentarWarum musste wir so lange warten? Endlich offen, endlich schöne Lampen und endlich: Akrapovic.
Hinterlasse einen KommentarBernard Ollivier schwitzt. Nicht allein deswegen, weil es am Festival of Speed in Goodwood aussergewöhnlich warm ist für englische Verhältnisse.
Hinterlasse einen KommentarIn Zeiten, in denen die Gewinnmaximierung immer mehr Autos gleich macht, fehlt es in der Auto-Industrie an Charakter-Darstellern. Jetzt gibt es den neuen Renault Espace.
Hinterlasse einen KommentarFeuchter Traum oder geiles Renngerät? Kaum ein Auto spaltet die Auto-Fangemeinde so wie der Honda Civic Type R. Nach dem Test sehen auch wir klarer.
1 KommentarMan darf sich von der Bezeichnung des «Concept IAA» nicht täuschen lassen. Denn «IAA» hat nichts mit der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt zu tun.
Hinterlasse einen KommentarEs ist ein Wahnsinn. Kaum hast Du angesichts von der Über-Waffe GT und dem radikalen Mustang GT350R wieder Luft zum Atmen, fährt Dir der neue Raptor ins Gesicht.
2 KommentareEs fällt schwerst, dem Porsche Cayenne Turbo S einigermassen vorurteilsfrei zu begegnen. An Sinn und Zweck dieses extremene Auswuchses darf man durchaus seine sehr berechtigten Zweifel haben.
1 KommentarKlar, es braucht keinen Macan. Ein Elfer macht den Alltag locker. Ein 69er SWB, der mit der Bosch-Einspritzung und den 170PS. Verlässlich und weit weniger anfällig als die Vergasermühlen.
2 KommentareAngst ist ein Grundgefühl und damit wesentlicher Bestandteil der menschlichen Existenz. Sie macht allerdings Vieles kompliziert.
Hinterlasse einen KommentarGlatt 180.000 DM – das war 1999 genug Geld um einen neuen Porsche 911 GT3 sein Eigen nennen zu dürfen. Heute, 15 Jahre später, gibt es für 90.417 EUR auch wieder einen Porsche 911.
1 KommentarHeute startet die Sonderausstellung zu 40 Jahre Transaxle im Porsche Museum. Wir durften vorab schon ein wenig und haben aus Versehen etwas mehr mitgebracht.
Hinterlasse einen Kommentar