Von Vignale kam genau ein Rolls-Royce. Und der hatte dann auch noch eine Toilette. Und hässlich war er auch.
Hinterlasse einen Kommentarradicalmag Beiträge
Charisma und Esprit. Eigenschaften, die vielen jungen Rennfahrern fehlen. Nicht aber Alain de Cadenet. Ein Interview.
Hinterlasse einen KommentarHusqvarna, unterdessen bei KTM untergekommen, überrascht uns mit grossartigen Konzepten. Die bald schon in Serie gehen werden.
Hinterlasse einen KommentarEin Blick zurück. Auf Jahrzehnte des Motorjournalismus. Der persönliche Abschied von Chali. Wir sagen: Danke!
2 KommentareÜberraschend satt schnappt die Flügeltür ins Schloss und plötzlich ist es ganz still in der Kabine. Der Blick schweift über ein Meer aus Chrom.
Hinterlasse einen KommentarDas Viech. Mehr G geht nicht, als im Quadrat. Wir sind das Trumm dort gefahren, wo man es fahren muss.
Hinterlasse einen KommentarAuch wenn ein Elfer Sache des Herzens ist, es braucht immer einen klaren Kopf.
6 KommentareAlso, wenn wir das richtig verstanden haben, dann wird Peugeot den 308 R HYbrid tatsächlich bauen. Mit vollen 500PS.
Hinterlasse einen KommentarDer neue Skoda Superb ist unser Testwagen des Jahres. Seine Qualitäten machen nicht nur dem VW Passat das Leben schwer.
Hinterlasse einen KommentarIm Rahmen des #Supertest2015 fuhren wir auch einen Tesla Model S P85D. Und finden klare Worte.
2 Kommentare#Supertest2015, Teil 6: Welches Porsche-Schweinderl hättens gern, den 911 GT3 RS – oder doch den Cayman GT4?
3 Kommentare#Supertest2015, Teil 5: der Ford Mustang ist als Cabrio so etwas wie der König der Herzen.
Hinterlasse einen KommentarWir lieben es, dies englische Zeugs, bewundern ihre Schrulligkeit, schätzen ihre Fehlkonstruktionen und Geniestreiche (gern am gleichen Wagen).
Hinterlasse einen KommentarMit dem Infiniti Q30 will die edle Nissan-Tochter endlich ein Bein auf den Boden bringen – mit Hilfe von Mercedes.
Hinterlasse einen KommentarEr ist schon eine Freud‘, der Lamborghini Huracan, ein ganz feines Spielzeug, auch wenn da vielleicht etwas viel deutsche Ingenieurskunst drinsteckt.
Hinterlasse einen KommentarExtrem leicht, extrem schnell, extrem viel Spaß. Mazda spielt und schenkt uns MX5 Spyder wie Speedster.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich dachten wir ja: Maserati macht ein hübsches Buch zum Jubiläum. Doch dann machen sichselber noch ein Geschenk: Den Maserati Alfieri.
Hinterlasse einen KommentarImage? Der neue Kia Sorento in seiner feinsten Ausführung im Test. 2,2-Liter-Diesel mit 200 PS, Allradantrieb, 6-Stufen-Automat.
Hinterlasse einen KommentarHethel wird uns unheimlich: Es kommt schon wieder ein «neues» Modell, der Lotus Exige Sport 350. Freude herrscht.
3 KommentareMind-Blower? Ist der neue Hyundai i40 SW mit 140PS und Doppelkupplungsgetriebe einer?
Hinterlasse einen KommentarMit historisch wertvollem wie charakterstarken Fünfzylinder gegen A45 AMG und M135i. Kann der RS3 Sportback mithalten?
Hinterlasse einen KommentarEs gibt viel Konkurrenz. GTI Clubsport, Megane RS 275. Und doch ist der Ford Focus ST etwas vom besten, dass sich in dieser Klasse tummelt.
Hinterlasse einen KommentarSo ein Seat Ibiza Cupra ist ja im Grunde nichts anderes als ein VW Polo GTI. Aber, es gibt doch deutliche Unterschiede, allen voran beim Preis.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt nur mehr wenige Offroader am Markt. Der Jeep gehört zweifelsfrei dazu. Bei den Experience Days geht allerdings auch er an: Grenzen.
1 KommentarNoch einmal 10PS mehr, ein bisserl Dekor und vor allem: Speedline wie Akrapovic. Renault Sport macht den Megane R.S. noch heißer.
Hinterlasse einen KommentarEs war ein gutes Jahr im Dauertest mit dem Citroën Cactus – für uns war er ganz einfach das «Auto des Jahres».
6 KommentareDer Volvo 240 wurde im August 1974 als Nachfolger und Weiterentwicklung der beliebten Volvo 140er Reihe vorgestellt.
1 KommentarIst der Amarok von VW afrikatauglich? Uns hat er auf einer Reise durch Botswana sehr getaugt.
Hinterlasse einen KommentarEin erster Fahrbericht zum Toyota Mirai. Der mag optisch gewöhnungsbedürftig sein, aber er ist auch – die Zukunft.
Hinterlasse einen KommentarWir mögen keine SUV. Aber wir mögen den Volvo XC90. Ganz besonders als T8.
Hinterlasse einen KommentarDer Renault 16 feierte im vergangenen Jahr seinen 50. Geburtstag – und er war die Antwort auf alle Fragen, die man sich stellen mag.
1 KommentarEs fällt schwer, am Seat Leon ST Cupra 280 irgendwelche Kritikpunkte zu finden.
Hinterlasse einen KommentarDer Lexus GS450h sieht gut aus – und macht auf der deutschen Autobahn noch so manchen Konkurrenten ziemlich platt.
Hinterlasse einen KommentarDer Ford S-Max war – und bleibt – eine einzigartige Mischung aus Mini-Van und Limousine.
Hinterlasse einen KommentarZum 40. Geburtstag gibt es den VW Golf GTI Clubsport. Wir waren damit auf der Rennstrecke.
Hinterlasse einen KommentarMit dem Talisman versucht sich Renault wieder in einem höheren Segment. Und bleibt dabei erfreulich eigenständig.
Hinterlasse einen KommentarWarum musste wir so lange warten? Endlich offen, endlich schöne Lampen und endlich: Akrapovic.
Hinterlasse einen KommentarBernard Ollivier schwitzt. Nicht allein deswegen, weil es am Festival of Speed in Goodwood aussergewöhnlich warm ist für englische Verhältnisse.
Hinterlasse einen KommentarIn Zeiten, in denen die Gewinnmaximierung immer mehr Autos gleich macht, fehlt es in der Auto-Industrie an Charakter-Darstellern. Jetzt gibt es den neuen Renault Espace.
Hinterlasse einen KommentarFeuchter Traum oder geiles Renngerät? Kaum ein Auto spaltet die Auto-Fangemeinde so wie der Honda Civic Type R. Nach dem Test sehen auch wir klarer.
1 KommentarMan darf sich von der Bezeichnung des «Concept IAA» nicht täuschen lassen. Denn «IAA» hat nichts mit der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt zu tun.
Hinterlasse einen KommentarEs ist ein Wahnsinn. Kaum hast Du angesichts von der Über-Waffe GT und dem radikalen Mustang GT350R wieder Luft zum Atmen, fährt Dir der neue Raptor ins Gesicht.
2 KommentareEs fällt schwerst, dem Porsche Cayenne Turbo S einigermassen vorurteilsfrei zu begegnen. An Sinn und Zweck dieses extremene Auswuchses darf man durchaus seine sehr berechtigten Zweifel haben.
1 KommentarKlar, es braucht keinen Macan. Ein Elfer macht den Alltag locker. Ein 69er SWB, der mit der Bosch-Einspritzung und den 170PS. Verlässlich und weit weniger anfällig als die Vergasermühlen.
2 KommentareAngst ist ein Grundgefühl und damit wesentlicher Bestandteil der menschlichen Existenz. Sie macht allerdings Vieles kompliziert.
Hinterlasse einen KommentarGlatt 180.000 DM – das war 1999 genug Geld um einen neuen Porsche 911 GT3 sein Eigen nennen zu dürfen. Heute, 15 Jahre später, gibt es für 90.417 EUR auch wieder einen Porsche 911.
1 KommentarHeute startet die Sonderausstellung zu 40 Jahre Transaxle im Porsche Museum. Wir durften vorab schon ein wenig und haben aus Versehen etwas mehr mitgebracht.
Hinterlasse einen KommentarEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hinterlasse einen Kommentar