Zurück zum Content

Unsere Sammlungen

Ein Überblick

Es folgt eine Auflistung der Fahrzeuge, von denen wir nicht bloss eine Story erzählen, sondern eine Sammlung der einzelnen Stücke erstellen, Chassisnummer für Chassisnummer, manchmal ganz trocken nur mit Daten, manchmal auch mit schönen Geschichten. Wir hoffen, dass wenigstens unsere Leser den Überblick bewahren…

Die grossen, grossen Dingers:

Alle, wirklich alle Lamborghini Miura

Porsche 911 Carrera RS 2.7/RSR 2.8

Alfa Romeo TZ

Alfa Romeo «ribassata»/TZ2

Bizzarrini

Abarth-Geschichte(n)

Lancia-Geschichte(n)

Maserati-Geschichte(n)

Toyota Land Cruiser – die Übersicht

AC Cars – die Übersicht

«related»:

Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953

Sportwagen-Weltmeisterschaft 1954

Sportwagen-Weltmeisterschaft 1956

Sportwagen-Weltmeisterschaft 1966

Modellgeschichten mit Sammlungen:

Alfa Romeo 6C 1750

Alfa Romeo 1900 (und Zagato)

Aston Martin DB4GT Zagato

Die Bentley Continental

BMW 507 Roadster

BMW M1

BMW M3

BMW M5

Bugatti Type 35

Bugatti Type 57 – die Aufbauten

Bugatti EB110

Cobra 427

Cobra Mk1 und Mk2

Fiat 8V

Ford GT40

Die Iso Grifo

Lancia Stratos

Lancia Delta S4

Lamborghini 350/400 GT

Lamborghini Espada (und Serie 1 und Serie 2 und Serie 3)

Lamborghini Islero

Lamborghini LP400

Lamborghini LM002

McLaren F1

Pegaso

Peugeot 205 Turbo 16

Porsche 550 und 550A

Porsche 718

Porsche 904 Carrera GTS

Porsche 906 Carrera 6

Porsche 911 Carrerra RS/RSR 3.0

Porsche 911 Carrera RS 3.8/RSR 3.8

Porsche 911 Turbo S «Flachbau»

Porsche 911 Turbo S Leichtbau

Porsche 959

Siata 208S/CS

Toyota 2000GT

Tucker 48

Etwas anders:

Die Aussergewöhnlichen

Die Werke des Hermann Graber

Sayonara – die Übersicht (Kult aus Japan)

Numbers – die Übersicht (seltene US-Cars)

Seltene Corvette

Seltene Porsche 911

Facel Vega

Die Citroën DS von Chapron

RUF Automobile – ein Überblick

Singer-Porsche – ein Bilderbuch

Gruppe B – eine Übersicht

Hypercars:

Aston Martin Valkyrie

Bugatti Veyron

Bugatti Chiron

Koenigsegg

McLaren P1

McLaren Senna

McLaren Elva

Pagani

Spyker

Ach ja, die Ferrari:

ganz wichtig, deshalb ganz oben: Eine chronologische Übersicht über die einzelnen Modelle

Ferrari 166 – eine Sammlung (gross!)

Ferrari 195 – eine Sammlung (gross!)

Ferrari 212 – eine Sammlung (gross!)

Ferrari 340 America

Ferrari 225 S – eine Sammlung

Ferrari 250 GT Cabriolet Series 1

Ferrari 250 GT Cabriolet Series 2

Ferrari 250 GT Boano

Ferrari 250 GT Ellena

Ferrari 250 GT Coupé Pininfarina

Ferrari 250 GT LWB «Tour de France»

Ferrari 250 GT LWB Spider California

Ferrari 250 GT SWB Berlinetta

Ferrari 250 GT SWB California Spider

Ferrari 250 GT/L Lusso

Ferrari 275 GTB

Ferrari 275 GTB/4S N.A.R.T.

Ferrari 375 MM

Ferrari 410 Superamerica

Ferrari 500 Superfast

Ferrari und Vignale

Ferrari 250 LM

Ferrari 365 GT4 BB

big thing: Ferrari 250 GTO

another big thing: Ferrari F40

something else: Die Daytona-Farben

und dann auch noch: Ferrari Dino 206 GT

(Ja, da kommen dann selbstverständlich noch mehr. Und wenn Sie etwas sehen, dann dürfen Sie uns das gerne mitteilen. Und falls Sie selber solche Dinge produzieren, dann verlinken wir auch gerne. Das Titelbild entstand anlässlich von #RSsquad, ©Frederic Schlosser)

1 kommentar

  1. stillerGast stillerGast

    Danke für diese Mühen!
    Das sind sie, die uns bleiben werden. In den Tagen, wo nur noch
    Mülltonen mit 3 Meter Bauhöhe und 2m Breite zu 4komma5 Meter, als
    solches schön beworben als Crossover Sport Vehicle..oder so?
    Und glückliche Menschen, die da drin sitzen, oder aufbewahrt werden.
    Mit glasigem Blick?
    nein.eher mit totem. Digital lobotomierte.. Leichen. Zombies.

    Nach 3 Jahren Basteln, lernen und renovieren ( ich hab ein Kabelbaumtrauma..)
    ist ein nun neuer, alter Alfa GTV 3.0 19..ig fertig. Der 12 Ventiler wie er der Herr
    Busso weich baffelt.. Ein Traum.
    Der Meister vom Lack hat mir diesen seltene alten Alfa Olive Matt grünen gemischt.
    So ich als Bub um 1984 vor einem 2,5er GTV stand. Am Strand. Am staubigen
    Rand der Schotterstraße. Es war heiß und Adrianoooo Chellentanoo hat rau die
    alten Lautsprecher gebogen. In der kleinen Eishütte.

    Wo? na das sag ich nicht. es ist immer noch mein Dorf. Ein gallisches. Und mein Strand.
    Und der Alfa.. der fährt morgen in seine Heimat.

    Und das, das ist es. Erinnerungen, Leben, Hitze. Sound.
    Danke stillerGast 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert