Die «Aero Wars» in der Nascar brachten 1969/70 einige aussergewöhnliche Fahrzeuge hervor. Darunter auch den Dodge Charger Daytona.
Hinterlasse einen Kommentarradicalmag Beiträge
Der Iso Grifo A3/C – #B-0211 soll eine wilde Lebensgeschichte haben. Und gilt heute als eines der besten Exemplare überhaupt. Wir bleiben dran.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0210 hatte bei den 12 Stunden von Sebring plötzlich keine Bremsen mehr. Und dann kam auch noch Pech dazu.
Hinterlasse einen KommentarDer Iso Grifo A3/C – #B-0208 war zuerst Rennwagen. Dann Homologationsfahrzeug für die Strassenzulassung. Und wird vermisst.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113601157 wissen.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 73er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600810 wissen.
Hinterlasse einen KommentarAlles, was wir zum 72er Porsche 911 Carrera RS 2.7 mit der Chassisnummer #9113600304 wissen.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3757GT hatte eine erstaunliche lange Renn-Karriere. Und gehört seit mehr als 40 Jahren Nick Mason.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3729GT war tatsächlich weiss wie eine Friedenstaube. Wohl deshalb wollte er auch keine Rennen gewinnen.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3705GT war 1962 Klassensieger in Le Mans. Und auch Gesamtzweiter. Wir hätten noch Bedarf an mehr Bildern.
Hinterlasse einen KommentarWir nennen ihn den Inexistenten, den Alfa Romeo T33/3 – #105800023. Aber was wir wissen schon, denn hier geht es auch um gutes Essen und Esotherik.
1 Kommentar«radical» durfte den Alfa Romeo Tipo 33/2 Daytona fahren – kann es überhaupt noch besser werden?
Hinterlasse einen Kommentar