Es wird nur fünf Exemplare des Pagani Huayra Codalunga geben. Wir würden trotzdem den McLaren Speedtail nehmen.
2 KommentareSie verdienen unbedingt mehr Beachtung: Die Werke des Hermann Graber.
Hinterlasse einen KommentarDer Maserati 450S gehört zu den grossartigsten Rennwagen aller Zeiten. Deshalb widmen wir ihm eine grossartige Geschichte.
Hinterlasse einen KommentarEr ist ein mächtiges Fahrzeug, der Ferrari 340 MM – #0350AM. Wir können da auch noch ein paar Hintergründe erklären.
Hinterlasse einen KommentarEs war nicht alles gut, was Ferrari und Vignale miteinander auf die Räder brachten. Aber manch ein Exemplar war dafür: grossartig.
Hinterlasse einen KommentarEs entsteht ja wieder eine Sammlung, Toyota Land Cruiser. Das wird heftig, hier machen wir Toyota Land Cruiser FJ40. Und das Jahr für Jahr.
Hinterlasse einen KommentarWeiter in der Geschichte: nach dem eher unglücklichen 350 GTV folgten die Lamborghini 350/400 GT.
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3705GT war 1962 Klassensieger in Le Mans. Und auch Gesamtzweiter. Wir hätten noch Bedarf an mehr Bildern.
Hinterlasse einen KommentarEigentlich ist das alles nur ein Umweg. Doch sie sind halt auch einfach schön, diese Alfa Romeo Tipo 33/2 und 33/3, also die Rennwagen.
1 Kommentar«Ferrari 250 GTO – eine Betrachtung» ist genau das, wir erzählen die Geschichte. Und zeigen alle, also wirklich alle Fahrzeuge.
Hinterlasse einen KommentarUnd sagt dann später nicht, wir hätten es nicht gesagt: Noch sind die wunderbaren BMW M1 ziemlich günstig…
Hinterlasse einen KommentarDer Ferrari 250 GTO – #3607GT nahm zwar an vielen Rennen teil, doch das waren mehr so lokale Anlässe. Mit einer Ausnahme.
Hinterlasse einen Kommentar